Unser Portfolio
Einfamilienhäuser
Bei uns stehen Sie als Bauherr im Mittelpunkt.
Wir möchten, dass Sie genau das für Sie passende Wohnhaus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen bauen.
Deshalb ist eine umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot, damit Sie gut informiert Ihre Entscheidungen treffen können.
Wohnungsbau
Schaffung von Wohnraum ist eine wichtige Aufgabe für die Gesellschaft. Der barrierefreie Entwurf von der Straßenkante bis zur Duschtasse sowie die optimale und effiziente Ausnutzung des Grundstücks sind unser Ziel.
Bürogebäude
Ein angenehmes Arbeiten im Büro wird nicht nur durch einen gepolsterten Schreibtischstuhl geschaffen.
Sichtbeziehungen, Laufwege, Treffpunkte und ausreichende Beleuchtung bzw. Verschattung müssen in Einklang gebracht werden.

Gewerbebauten
Gewerbe- und Praxisflächen erheben hohe Ansprüche an Gebäudetechnik und Funktionalität.
In Kooperation mit Innenausstatter und externen Praxisplaner werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Unternehmen geschaffen.

Industriebauten
Industriebauten richten sich nach den Vorgaben aus der Planung von Anlagen- und Produktionstechnik.
Das Gebäude wird funktional der Maschinenplanung angepasst.
Hier hilft ein interdisziplinarer Datenaustausch über räumliche 3D-Modelle.

Öffentliche Hand
Erstellung von Machbarkeitsstudien und Bauvoranfragen sind neben den allgemeinen Aufgaben eines Architekten unsere Leistungen für die Öffentliche Hand.
Bei der Aufstellung von Bebauungsplänen werden wir von externen freien Mitarbeitern unterstützt.

Sakrale Bauten
Die Übernahme der Bauverwaltung der Benediktinerabtei Maria Laach schärft unseren Blick zum Detail und dem Erhalt der historischen Bau- und Handwerkskunst.
Die Übersicht der vielen Gebäude und Liegenschaft zu behalten, ist eine große Herausforderung.
Bestandsumbauten
Nach einer ausführlichen Bestandsaufnahme durch Aufmaß und Kontrolle von vorhandenen Zeichnungen werden in Abstimmung mit Tragwerksplaner und Materialanalysen Konzepte für einen Umbau ausgearbeitet und umgesetzt. Dabei ergeben sich meist Nutzungsänderungen und eine Wiederbelebung alter Bausubstanz.

SiGeKo
Die Aufgabe des SiGeKo ist die Koordinierung der Arbeiten von Beschäftigten mehrerer Arbeitgeber.
Durch die Vermeidung von Unfällen und daraus resultierenden Bauverzögerungen können mögliche entstehende Kosten abgewendet werden.

Feuerwehrpläne
Der vorbeugende Brandschutz kann im Notfall Leben und Eigentum retten.
Dafür erstellen wir in Abstimmung mit der örtlichen Feuerwehr und Brandschutzdienststelle Feuerwehrpläne nach DIN 14095 sowie Flucht- und Rettungswegpläne und Brandschutzordnungen.
Open-BIM
Das Open-BIM konforme Arbeiten von der Übernahme der Punktwolke vom Vermessungsingenieur über der räumlichen Kollisions-Kontrolle am PC ermöglicht die Produktionsweitergabe über den IFC-Datenaustausch.
Dabei nutzen wir Nemetschek Allplan und Solibri.